wisekimi
mit jemandem Pferd stehlen & einem Pferd ähnlich sein Ich war die Frau, mit der man angeblich Pferde stehlen kann und die schließlich selbst einem Pferd immer ähnlicher wurde. 【"Der Hahn ist tod", Ingrid Noll】 --------------------------------------------------------- 1) mit jemandem Pferde stehlen "Ich" war so eine naive Frau, oder "ich" war so nicht clever, oder "ich" bin fast idiotisch zuverlässig. (Ist es korrekt wie oben zu verstehen?) *** *** *** 2)einem Pferd ähnich sein? Was soll dieser Satz in diesem Kontext bedeuten? Vielen Dank im voraus.
2009年11月16日 16:30
回答 · 2
Die Bedeutung des ganzen Satzes kommt schwer auf die Protagonistin im Roman an. "Mit jemandem Pferde stehlen können" bedeutet jemandem so vertrauen zu können und dass jemand so abenteuerlustig ist, dass man mit ihm sogar Schandtaten begehen kann. Diese Aussage über jemanden zeigt, dass man für den anderen wie für einen Kumpel oder Kumpanen empfindet. Beispiel: Den Hans, den kenn ich schon seit der Schulzeit. Mit dem kann man Pferdestehlen. "bis sie schließlich einem Pferd auch immer ähnlicher wurde" ist keine feste Redewendung, aber da im Deutschen "Pferdegesicht" eine typische Beschreibung für ein unschönes Gesicht ist, kann davon ausgegangen werden, dass hier auf das Aussehen der Person angespielt wird. Was bedeutet der Satz nun im ganzen. In dem Roman geht es um eine Frau, die erst sehr spät die Liebe findet, und sie dann so sehr verfolgt, dass sie dafür sogar mordet. In diesem Kontext sehe ich die Bedeutung des Satzes folgendermaßen: "Ich war eine Frau mit der man angeblich Pferde stehlen kann, also die für Männer immer wie eine gute Freundin war und mit der man zwar viel unternehmen kann, die aber als Partnerin für eine Liebesbeziehung uninteressant war. Je älter ich wurde umso unansehnlicher wurde ich, was meine Situation was Liebe betrifft nicht verbesserte."
2009年11月16日
1. Nein. "Mit jemandem Pferde stehlen" bedeutet, dass man sich auf diese Person verlassen (/dieser Person vertrauen) kann. Man kann viele, auch außergewöhnliche Dinge zusammen tun. 2. Es ist ein Wortspiel. "gemeinsam Pferde stehlen" und "einem Pferd ählich sein" hat mit Pferden zu tun. Aber die Bedeutung ist verschieden. Vielleicht will sie sagen, dass sie später (hässlich) wie ein Pferd ausgesehen hat. 3. Die Bedeutung ist vielleicht: "Ich war eine gute Freundin, ich habe alles mitgemacht und war für meine Freunde da. Aber dafür wurde ich nicht belohnt. Später wurde ich immer hässlicher." (???) 应该是 "Der Hahn ist tot". "Tot sein" ist "gestorben" sein, "der Tod" ist das Nomen davon. Wenn man über diesen Zustand (tot zu sein) spricht. Oder: es gibt eine Idee vom "Tod" als Person (/als antropomorphe Existenz). Als jemand, der kommt und die Leute "holt", die sterben müssen. Den "Tod" schreibt man immer groß, "tot" schreibt man immer klein.
2009年11月16日
まだあなたの答えが見つかりませんか?
質問を書き留めて、ネイティブスピーカーに手伝ってもらいましょう!