[此账号已停用]
Konjunktiv in Deutsch und subjunctivo in Spanisch. Ich glaube ich verwechsele mich Spanisch und Deutsch. Wenn man auf Deutsch etwas sagt was eine Meinung oder eine Unsicherheit ist, benutz man dann Konjunktiv oder nicht? In Spanisch schon, aber die Spanier gebrauchen diese subjunctivo formen in Allgemein viel öfter als Deutschen Konjunktiv. Zwei Beispielen, Konjunktiv oder nicht: Wo ist der Hund. Es konnte sein er ist/sei im Garten. Ist die Katze freundlich. Na ja ich finde sie sei/ist sehr lieb. Und kann jemand die der Grammatik beider Sprachen versteht mir das Unterscheid erklären. Oh ja, auf Holländischen gebraucht man kein Konjunktiv oder subjunctivo. Holländisch ist meine Muttersprache. Ich spreche auch sehr gut Englisch, aber auch Englisch hat so etwas nicht.
2013年7月28日 08:18
回答 · 1
1
Im Gegensatz zum Spanischen ist unser Konjunktiv nicht an Wortkombinationen (z.B. que, aunque, a pesar de que, ...) geknüpft. Der Konjunktiv II wird für Wünsche, Bitten, irreale Zusammenhänge benutzt. Im Spanischen benutzt man den subjuntivo und conditional. Der Konjunktiv I wird für indirekte Rede benutzt. Das gibt es im Spanischen nicht! https://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktiv#Spanisch Beispiel: Was ist das? - Ich glaube, das ist ein Hund / das könnte ein Hund sein. It could be a dog. Wir benutzen Konjunktiv II für - höfliche Bitten: Würdest du mir bitte den Zucker geben? Ich möchte gerne drei Kilo Äpfel. - Wünsche (für die Zukunft): Ich hätte so gerne einen Porsche! - Ratschläge: Du solltest mal dringend deine Schuhe putzen. Die sind total dreckig! Wir sollten mal wieder ins Restaurant gehen, findest du nicht? Du solltest unbedingt mal wieder ein Buch lesen! -Vorschläge: Du könntest doch mal wieder Sport machen! Du könntest ja ein Buch lesen, wenn dir so langweilig ist. - Irreale Bedingungen: Wenn ich so schlank wäre, würde ich ins Freibad gehen. Wenn ich reich wäre, würde ich mir einen Porsche kaufen. Wenn ich Zeit hätte, würde ich nach Paris fahren. - Irreale Wünsche: Wenn ich doch bloß den Kuchen nicht gegessen hätte! Wenn ich doch bloß ein bisschen schlanker wäre! Wenn ich doch bloß ein bisschen mehr Glück im Leben hätte! - Irreale Vergleiche: Sie tut immer so, als wäre sie superintelligent, dabei ist sie dumm wie Stroh! Ich fühle mich, als hätte mich ein Laster überrollt. Konjunktiv I ist für indirekte Rede: Er sagte: "Ich mag keinen Kuchen." Er sagte, er möge keinen Kuchen. http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=36
2013年7月28日
还未找到你的答案吗?
把你的问题写下来,让母语人士来帮助你!