Radwa
zwei Infinitiv-verben am Ende? Hallo Ich habe diesen Satz gelesen und leider kann ich verstehen, warum es so geht Hast du deinen Freund der Tuba spielen hören? Hast du dir die Haare schneiden lassen? Is that some form of affirmation? why would someone say this and not the usual: Hast du deinen Freund, der Tuba spielt, gehört?
2010年8月16日 23:46
回答 · 3
1
Here is the explanation. If I write it like this: Hast Du Dir die Haare schneiden gelassen (hast du es gelassen), dann verstehst du alles. Leider, aber, sagt man es nicht so auf Deutsch. Der Partizip Perfeckt wird zum Infinitiv ungewandelt. Nun die Beispiele: Ich lasse mir die Haaare schneiden. (ich lasse) Ich liess mir die Haare schneiden. (ich liess) Ich habe mir die Haare schneiden lassen. (NICHT gelassen). (ich habe gelassen) Ich hoere dich spielen. Ich hoerte dich spielen. Ich habe dich spielen hoeren. (NICHT gehoert) There are no exceptions to this rule! Er hat es machen muessen. Se hat es tun wollen. Sie haben die Katze spielen sehen.
2010年8月17日
1
Further to Elliot's answer a small correction and a reply to your last question: a) correction: "Hast du deinen Freund der Tuba spielen hören?" -> Hast du deinen Freund (die) Tuba spielen hören? b) reply " why would someone say this and not the usual: Hast du deinen Freund, der Tuba spielt, gehört?" => This sentence means sth. different: - Hast du deinen Freund gehört. (welcher Freund? - der Tubaspieler, nicht der Klavierspieler); Der Freund hat etwas über Politik gesagt, oder über Autos, oder über irgendein Thema. hast du gehört, was er gesagt hat? Hast du deinen Freund Tuba spielen hören? => Hast du gehört, wie er Tuba spielt? So, in the firts case, the question is whether I heard him say sth. and the Tuba spielen only specifies which friend, in the second case I am asked whether I heard him play.
2010年8月17日
Interesting question! Thank you for that! I learn German too but I've never sen smth like this. So I'm going to let native speakers correct me in the following suggestion. ONCE AGAIN (for quick readers) THIS IS A GUESS! I think the topic starter thinks, that "haben" in these sentances is a "helper" verb of the past tense. But although the form (partly) and sense of the examples are pointing on that, this is not the case. This is Present Tense, I think. "haben zu Inf" -> "ich habe etwas zu tun" (I have to do something, I have it, it belongs to me, the need to do something) This is the physical sense (so to say) of this language structure. "ich habe etwas zu hören" — same thing. E.g. I have a bunch of new music. "ich habe meinen Freund zu hören" "ich habe meinen Freund spielen hören" "ich habe meine Haare schneiden lassen" While keepeing this in mind, I think, I got everything Eliot posted. Ich habe Eliot schreiben erfassen. Also could be a tipp to understand this case: Ich habe meinen Freund (beim Tubaspielen) (zu) hören. Ich habe Eliot (beim Schreiben) (zu) erfassen. If I'm wrong, sorry, and please correct me. Thanks. -- And one more thing. I was just thinking, what will happen ifI say that in past tense? — (Präsens) Ich habe meine Haare schneiden lassen. — (Präteritum) Ich hatte meine Haare schneiden lassen. — (Perfekt) Ich habe meine Haare schneiden lassen gehabt.
2010年8月18日
还未找到你的答案吗?
把你的问题写下来,让母语人士来帮助你!